< zurück
Oktober 2025
Streuobst-Feldtag bei UMBIO
Samstag, 18. Oktober 2025
9:00 – 16:00 Uhr
Feldtag bei einem uckermärkischen Streuobst-Betrieb
Wissenswertes zu Ernte, Verarbeitung und Vermarktung



Saft- und Apfelverkostung
Veranstaltungsort
17291 Oberuckersee OT Grünheide
Inhalte des Feldtages
Am 18. Oktober 2025 lädt der Verein Äpfel & Konsorten e. V. zu einem Feldtag beim uckermärkischen Streuobst-Betrieb UMBIO ein. Die Betriebsleiterin Annegret Brall gibt einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des Betriebs. Sie zeigt die Obstbaumbestände, die technische Ausstattung von UMBIO und teilt ihre Erfahrungen zur Ernte, Verarbeitung und Vermarktung von Streuobstprodukten.
Programm:
- 11:00 – 12:30 Uhr: Hofrundgang
- 12:30 – 13:30 Uhr: Mittagessen aus hofeigenen Produkten
- 13:30 – 15:00 Uhr: Ernte, Verarbeitung und Vermarktung von Streuobstprodukten
- 15:00 – 16:00 Uhr: Abschlussrunde, offener Austausch sowie Saft- und Apfelverkostung
Eure Expertin

Annegret Brall
ist Diplom-Landschaftsökologin und Obstgehölzpflegerin. Ihr Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen, humusaufbauenden und klimaschützenden Systemen sowie der Integration von Bäumen in die Landbewirtschaftung. Zudem engagiert sie sich für den Sortenerhalt durch eine kleine Baumschule und ist Mitglied im Sortenerhalternetzwerk des Pomologenvereins.
Veranstaltungsort
Der Feldtag findet bei UMBIO, Gutshof 1 in 17291 Oberuckersee OT Grünheide statt.
Website des Veranstaltungsort »Anreise
Mit dem Auto:
Über die A11, Abfahrt Warnitz oder Pfingstberg, dann über Melzow und die Feldsteinstraße nach Grünheide. Bitte plant entsprechend Zeit ein, da die Straßen nicht immer ideal befestigt sind.
Mit der Bahn:
Der Hof liegt ca. 6,5 km vom Haltepunkt Warnitz entfernt, an der Bahnstrecke Berlin–Stralsund (RE 3). Es besteht keine Busverbindung, daher empfiehlt sich die Anreise mit dem Fahrrad ab Bahnhof.
Mit dem Fahrrad:
Grünheide liegt in der Nähe des Radfernwegs Berlin–Usedom. Bitte plant für die Anfahrt ausreichend Zeit ein, da die Strecke über Feldwege, Waldwege und landwirtschaftliche Straßen führt, die nicht immer befestigt sind.
Gebühren und Anmeldung
Teilnahmegebühr beträgt 39 Euro inklusive Mittagessen. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
Eure Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bis zum Anmeldeschluss am 06.10.2025 berücksichtigt und mit einer automatischen Eingangsbestätigung beantwortet. Dies ist jedoch noch keine Teilnahmebestätigung, diese erfolgt separat mit der Übermittlung der Rechnung. Wir behalten uns vor, das Seminar nicht durchzuführen, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Für Rückfragen schreibt bitte an hallo@aepfelundkonsorten.org.