Äpfel & Konsorten haben es sich zum Ziel gesetzt, Streuobstwiesen zu schützen und die regional typische Obstsortenvielfalt in Berlin und Brandenburg zu fördern. Wir pachten Wiesen, pflanzen und pflegen Bäume. Wir bringen Streuobst-Enthusiast*innen, Initiativen und Landwirt*innen zusammen. Wir bündeln die Energie im Lande, damit wir zusammen mehr erreichen für Biodiversität und Artenvielfalt.
Mehr über den VereinUnser Projekt "Held:innen der Streuobstwiesen" ist mit den ersten Freiwilligen-Teams gestartet. Gemeinsam wollen wir Regionalgruppen in den Brandenburger Landkreisen aufbauen, die Streuobstwiesen-Projekte vor Ort organisieren und Beratung anbieten. Im ersten Projektjahr gehen wir gemeinsam auf die Wiese, teilen Wissen und schaffen nachhaltige und tragfähige Netzwerke vor Ort. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Hier anmeldenAktuelles
Held:innen Einsatz in Diedersdorf
Mit unseren "Held:innen der Streuobstwiesen" haben wir auf unserer Wiese in Diedersdorf (MOL) die Jungbäume mit gutem Kompost versorgt, Tore für die Fläche gebaut und neue Greifvogelsitzstangen auf dem Gelände verteilt. Aus dem Projekt heraus sollen aktive „Zweigstellen“ in den Brandenburger Landkreisen entstehen, die in ihrer Region gezielt Streuobstwiesen pflanzen und pflegen. Hier könnt ihr euch auch weiterhin anmelden. Als Streuobst-Held:in anmelden»
23. Juni 2022Umweltfestival Berlin
Am vergangenen Sonntag waren wir auf dem Umweltfestival Berlin unterwegs. Mit im Gepäck hatten wir Flyer, Sticker, unser Schätzspiel, Äpfel und Wissen rund um die Brandenburger Streuobstwiesen. Wir freuen uns über die tollen Gespräche, die wir mit Besucher:innen führen durften. Der einfachste Weg, etwas zum Schutz dieser wichtigen Biotope zu leisten, ist immer noch Neugier, eine Baumpatenschaft abzuschließen oder natürlich, mit anzupacken. Melde Dich gleich als Helfer:in an»
12. Juni 2022Neubau einer Bewässerungsanlage
Auf unserer Wiese im Naturpark Westhavelland wurden im letzten November 65 neue Bäume gepflanzt. Jetzt haben wir einen wichtigen Schritt unternommen, um ihnen das Leben etwas angenehmer zu machen. Gemeinsam haben wir über ein Wochenende hinweg eine neue Bewässerungsanlage installiert. Sie wird die Bäume hoffentlich auch im Sommer mit ausreichend Wasser versorgen, sodass sie glücklich und zufrieden wachsen können. Mehr erfahren»
9. Mai 2022Neue Sorten auf der Bürowiese
Seit Kurzem sitzen jetzt auch Isabella und Anna in unserem Büro und unterstützen die Vereinsarbeit als neue Community Managerinnen. Isabella übernimmt die Leitung unseres diesjährigen Projektes "Held:innen der Streuobstwiesen". Anna wird sie unterstützen und verschiedene Bereiche unserer Kommunikation übernehmen. Wir freuen uns sehr, dass sie jetzt Teil des Vereins sind und uns unterstützen. Hier könnt ihr noch mehr über sie erfahren. Mehr erfahren»
19. April 2022Erweiterung unserer Baumschule
Ende März konnten wir uns in der Abstimmung bei one for the planet ein Budget für unsere Baumschule in Glindow sichern. Durch die Förderung kann die Baumschule nun erweitert und vergrößert werden, sodass 100-150 weitere Bäume dort Platz haben. Darunter fallen Kosten für die Flächenerschließung, für die Erweiterung des Bewässerungssystems und Zaunbau und die laufenden Betriebs- und Reparaturkosten. Mehr auf onefortheplanet.de»
31. März 2022Streuobst-Kataster in neuer Version
In der neuen Version des von Äpfel & Konsorten entwickelten Streuobst-Katasters, einer Webanwendung für die Verwaltung von Streuobstwiesen, gibt es einige Updates. Es ist jetzt möglich, Flächenpolygone anzulegen, die Duplikatsuche wurde verbessert, Benutzerrechte können komfortabler verwaltet werden und einige weitere Funktionen wurden optimiert. Das Kataster wird bereits in mehreren Bundesländern zur effektiveren Verwaltung des Streuobstbestands eingesetzt. Für Anwender ist die Benutzung kostenlos. Mehr auf www.streuobst-kataster.de»
20. Januar 2022Ein Baum ist was fürs Leben. Ein tolles Geschenk für Geburten, Hochzeiten oder Jubiläen.
Werde jetzt Baumpat:in oder verschenke eine Patenschaft an Familie, Geschäftspartner oder Freund:innen. Setz Dich ein für die regionale Vielfalt, den Umbau der Landwirtschaft, für die Pflege alter Brandenburger Obstbäume und lass uns einen neuen Obstbaum für Dich pflanzen.
Baumpat:in werdenSie kennen Äcker mit alten Obstbäumen oder besitzen selbst eine Streuobstwiese?
Unser Verein sucht Streuobstwiesen und Brachflächen für die Neuanpflanzung. Wir unterstützen bei Planung, Finanzierung und Bewirtschaftung von Streuobst-Projekten mit Know How und Engagement. Melden Sie uns interessante Flächen oder werden Sie Kooperationspartner.
Mehr erfahrenHilf mit bei Arbeitseinsätzen auf Streuobstwiesen und tu aktiv etwas für Deine Region
Melde Dich im Helferpool an und unterstütze Streuobst-Initiativen in Berlin und Brandenburg bei der Wiesenpflege und Ernte. Du erhältst dann regelmässig Informationen von uns über geplante Aktionen und Arbeitseinsätze. Pack mit an! Gemeinsam können wir mehr erreichen.
Als Helfer*in anmeldenUnsere Streuobstwiesen
Unterstütze unsere Projekte auf Betterplace
Mit Deiner Spende bei Betterplace unterstützt Du ganz aktiv unsere laufenden Projeke. Aktuell suchen wir finanzielle Unterstützung für:
- Mobile Bewässerung für Streuobstwiesen in Märkisch Oderland
- Erweiterung / Reparatur / Bewässerung unserer Baumschule für alte Sorten
Mit Dir gemeinsam unterstützen wir den Erhalt von Biodiversität und Artenvielfalt in Berlin und Brandenburg. Vielen Dank an alle Förderer!
Video
Reclaim Streuobstwiesen - Unser Imagefilm
Äpfel und Konsorten wurde bisher unterstützt von





