Wenn Sie die Anlage einer neuen Streuobstwiese oder die Aufforstung/Pflege einer bestehenden Fläche in Berlin oder Brandenburg planen und für dieses Projekt Hilfe suchen, bieten wir Ihnen Unterstützung an.
Wichtiger Hinweis: Wir bieten keine Beratung für Kleingärtner und private Gartenprojekte (< 3.000qm), bei denen nur einige wenige Bäume gepflanzt werden sollen. Wir bitten um Verständnis, dass dies leider unsere knappen Kapazitäten überfordert. Für Sortenempfehlungen lesen Sie bitte unsere Tipps unter Wissen & Hilfe oder fragen Sie bei einer Baumschule an.
Telefonische Erstberatung
- Bitte senden Sie zur Terminvereinbarung eine E-Mail mit Ihrer Telefonnummer und Ihrer Erreichbarkeit an: hallo@aepfelundkonsorten.org
- Bitte haben Sie Verständnis, dass die Beantwortung von Anfragen etwas dauern kann, da wir mit kleinem Team aktuell viele Projekte gleichzeitig bearbeiten.
- Im Telefonat besprechen wir dann kurz Ihr Projekt und klären die wichtigsten Fragen.
- Bei gegenseitigem Interesse können wir über unseren Kooperationsvertrag eine längerfristige Zusammenarbeit vereinbaren. Üblicherweise fördern wir dann die Anlage oder Erweiterung Ihrer Streuobstwiese abhängig von unserem verfügbaren Budget und unseren Arbeitskapazitäten. Sie selbst übernehmen die laufende Bewirtschaftung.
- Als Kooperationspartner:in identifizieren Sie sich mit der Vereinssatzung und dem Selbstverständnis des Vereins.
Weitere Unterstützung für Ihr Streuobst-Projekt (kostenpflichtig)
- Ortstermin zur Flächenbesichtigung
- Unterstützung bei der Planung Ihrer Fläche (Landschaftsplanung, Pflanzung, Nutzung)
- Auswahl geeigneter Sorten
- Beratung zur Pflege Ihrer Streuobstfläche (Schnitt, Mahd/Beweidung. Bewässerung)
- Durchführung von Pflanz- und Pflegemaßnahmen
Die Kosten für Beratungs- und Planungsleistungen richten sich nach dem Projektumfang, dem Planungsaufwand und der Gestaltung der Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Verein.